ISBN | 3570152936 | |
Autor | Karen Christine Angermayer | |
Verlag | cbj | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 128 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
âWilma und das kleine MĂ€hâ von Karen Christine Angermayer erschien im Januar 2012 in gebundener Form beim cbj-Verlag und umfasst 128 Seiten.
âWilma und das kleine MĂ€hâ ist eine Sammlung von zwanzig kurzen Geschichten ĂŒber Wilma Wölkchen und die anderen Tiere auf dem Bauernhof. Jede Geschichte nimmt ungefĂ€hr fĂŒnf Seiten in Anspruch. Dazu lockern zahlreiche bunte Illustrationen den Text auf. Die Schrift ist so groĂ, dass LeseanfĂ€nger das Buch auch selbst lesen können. Es eignet sich aber auch sehr gut zum Vorlesen fĂŒr JĂŒngere.
In den kurzen Geschichten erleben Wilma und ihre Freunde allerlei spannende und auch lustige Abenteuer. Sie verfolgen ein Monster, lernen tanzen, suchen Ostereier, backen einen Geburtstagskuchen und basteln einen eigenen Sternenhimmel. Sie machen Urlaub, suchen einen Schatz, erkunden die Stadt, gehen zum Zirkus oder feiern Weihnachten.
Die Schreibweise der Autorin ist einfach und flĂŒssig. Die SĂ€tze sind kurz und nicht kompliziert ineinander verschachtelt. Die hĂ€ufige örtliche Rede lĂ€sst die Geschichte sehr lebendig erscheinen, besonders durch die realistische Ausdrucksweise der Figuren, die der Art und Weise entspricht, wie sich Menschen tatsĂ€chlich unterhalten, nur eben auf Tiere projiziert.
Auf diese Weise lernt man schnell die Eigenheiten und CharakterzĂŒge der einzelnen Figuren kennen. Besonders Wilma als Protagonistin wird einem sofort sympathisch, aber auch die anderen Tiere wachsen einem schnell ans Herz.
Die Illustrationen sind sehr schön und vor allem sehr zahlreich. Auf jeder Doppelseite befinden sich mindestens zwei oder drei kleinere Bilder. Einige Zeichnungen nehmen auch eine ganze Seite ein. Dabei sind alle Bilder in bunten Farben gehalten, ohne schrill zu wirken. Besonders die Schafe werden sehr menschlich dargestellt wie etwa Wilma mit ihrer rosa Schleife, aber auch durch andere Details wie SchĂŒrzen und Sonnenbrillen. Das macht die Figuren nicht nur liebenswert, sondern verleiht ihnen auch einen Wiedererkennungswert.
Fazit: âWilma und das kleine MĂ€hâ ist eine sehr empfehlenswerte Sammlung von kurzen Geschichten, die sowohl fĂŒr Erstleser als auch zum Vorlesen geeignet sind. Die vielen bunten Bilder und die einfache Schreibweise machen richtig SpaĂ und die Geschichten sind nicht nur spannend und abenteuerlich, sondern auch stets lustig und mit zahlreichen, originellen EinfĂ€llen gespickt.
geschrieben am 19.03.2012 | 343 Wörter | 2056 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen