Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Vogelhochzeit: Eine lustige Geschichte


Statistiken
  • 2070 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Die Vogelhochzeit: Eine lustige Geschichte „Die Vogelhochzeit“ ist sicher vielen Leuten als altes Volkslied noch aus Kindertagen bekannt. Kaum eine Kinderliedersammlung enthĂ€lt nicht dieses Lied, das die wunderschöne Geschichte ĂŒber die Hochzeit zweier Vögel erzĂ€hlt. Fritz Baumgarten hat dieses Lied zur Grundlage dieses wunderschönen Bilderbuches gemacht. Hier findet man das gesamte Lied mit dazu passenden Illustrationen, ganz im Stile Baumgartens. Je eine Strophe ist auf einer Seite zu finden und ist dort unterhalb der farbigen oder auch einfach nur schwarz-weißen Illustration platziert. Lediglich in der Mitte des Buches, als die Hochzeit stattfindet, findet man eine Doppelseite mit farbigen Illustrationen. Wie man es jedoch oft von Volksliedern kennt, sind mehrere Formen im Umlauf, so dass sicher einige Leser auf unbekannte Zeilen stoßen und bekannte dagegen vermissen. Dies tut dem Buch jedoch keinen Abbruch. Die Zeichnungen sind auch sicherlich in vielen Augen „altbacken“ oder „altmodisch“ jedoch versprĂŒhen sie den eigenen Charme, den man von Baumgartens Werken kennt und liebt. Ein wunderschönes Bilderbuch, nicht nur fĂŒr kleine Kinder!

„Die Vogelhochzeit“ ist sicher vielen Leuten als altes Volkslied noch aus Kindertagen bekannt. Kaum eine Kinderliedersammlung enthĂ€lt nicht dieses Lied, das die wunderschöne Geschichte ĂŒber die Hochzeit zweier Vögel erzĂ€hlt.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Fritz Baumgarten hat dieses Lied zur Grundlage dieses wunderschönen Bilderbuches gemacht. Hier findet man das gesamte Lied mit dazu passenden Illustrationen, ganz im Stile Baumgartens.

Je eine Strophe ist auf einer Seite zu finden und ist dort unterhalb der farbigen oder auch einfach nur schwarz-weißen Illustration platziert.

Lediglich in der Mitte des Buches, als die Hochzeit stattfindet, findet man eine Doppelseite mit farbigen Illustrationen.

Wie man es jedoch oft von Volksliedern kennt, sind mehrere Formen im Umlauf, so dass sicher einige Leser auf unbekannte Zeilen stoßen und bekannte dagegen vermissen. Dies tut dem Buch jedoch keinen Abbruch.

Die Zeichnungen sind auch sicherlich in vielen Augen „altbacken“ oder „altmodisch“ jedoch versprĂŒhen sie den eigenen Charme, den man von Baumgartens Werken kennt und liebt.

Ein wunderschönes Bilderbuch, nicht nur fĂŒr kleine Kinder!

geschrieben am 25.08.2013 | 160 Wörter | 977 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen