Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Die Heinzelmännchen


Statistiken
  • 1840 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Die HeinzelmĂ€nnchen Wer kennt sie nicht, die Geschichte der HeinzelmĂ€nnchen? Nacht fĂŒr Nacht werden die Bewohner von den kleinen MĂ€nnchen besucht, die ihr Tagewerk verrichten. Nun gibt es die Geschichte auch in gereimter Form als Bilderbuch. Das Buch beinhaltet die Geschichte der fleißigen Helfer, die des Nachts den Kölnern BĂŒrgern ihre Arbeit abnehmen. Auf je einer Doppelseite wird die Arbeit eines Berufsstandes, z.B. des BĂ€ckers, Fleischers oder Schneiders in gereimter Form erklĂ€rt. Sehr originell ist, dass man je eine farbige Illustration und eine schwarz-weiße Zeichnung findet, wobei zweitere auch den Text zeigt. August Kopisch hat mit seiner ErzĂ€hlung von den kleinen MĂ€nnchen ein zeitloses MĂ€rchen geschaffen, das nach wie vor Jung und Alt begeistert. Fritz Baumgarten ergĂ€nzte dieses Werk durch seine einzigartigen Illustrationen, die schon Generationen begeisterten. Eine wirklich gelungene Kombination, die dieses Bilderbuch zu einem wahren Schatz macht.

Wer kennt sie nicht, die Geschichte der HeinzelmĂ€nnchen? Nacht fĂŒr Nacht werden die Bewohner von den kleinen MĂ€nnchen besucht, die ihr Tagewerk verrichten. Nun gibt es die Geschichte auch in gereimter Form als Bilderbuch.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Das Buch beinhaltet die Geschichte der fleißigen Helfer, die des Nachts den Kölnern BĂŒrgern ihre Arbeit abnehmen. Auf je einer Doppelseite wird die Arbeit eines Berufsstandes, z.B. des BĂ€ckers, Fleischers oder Schneiders in gereimter Form erklĂ€rt.

Sehr originell ist, dass man je eine farbige Illustration und eine schwarz-weiße Zeichnung findet, wobei zweitere auch den Text zeigt.

August Kopisch hat mit seiner ErzÀhlung von den kleinen MÀnnchen ein zeitloses MÀrchen geschaffen, das nach wie vor Jung und Alt begeistert.

Fritz Baumgarten ergÀnzte dieses Werk durch seine einzigartigen Illustrationen, die schon Generationen begeisterten. Eine wirklich gelungene Kombination, die dieses Bilderbuch zu einem wahren Schatz macht.

geschrieben am 25.08.2013 | 137 Wörter | 828 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen