Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Stricken für Dummies


Statistiken
  • 2589 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Stricken für Dummies Die „...für Dummies“- Reihe ist sicherlich vielen bekannt. Hier bekommt man, egal um welches Thema es sich handelt, den passenden Ratgeber. Wie der Titel aber schon verrät handelt es sich nicht um Ratgeber bzw. Sachthemen für Fachleute, sondern zielt eben speziell auf absolute Neulinge ab,“Dummies“ eben. Auch mit „Stricken für Dummies“ wird die Reihe diesen Anforderungen gerecht. Sicherlich hatten die meisten schon einmal in ihrem Leben – wahrscheinlich war es in der Grundschule – Nadeln in der Hand. Aber wer kann schon nach Jahren noch etwas damit anfangen. Hier soll dieses Buch weiterhelfen (wie so unzählige andere auf dem Buchmarkt), doch wird es den Anforderungen auch gerecht? Folgende Bereiche deckt es ab: Das richtige Handwerkszeug wählen Strickanleitungen schnell verstehen Farben und Muster kombinieren Gekonnt ausarbeiten und zusammennähen Typische Fehler beheben Schon auf der ersten Seite findet man etwas, womit man nun wirklich nicht rechnet, nämlich eine „Schummelseite“. Hier werden in Kürze die wichtigsten Strickanweisungen nochmals erklärt, so dass man hoffentlich nach der Lektüre des Buches nur noch auf dieses Blatt zurückgreifen muss. Das Buch beginnt mit einigen Seiten über die Autorin, dem folgt eine knappe Einführung. Dem folgt Teil 1, die Grundlagen. Im ersten Kapitel werden die Grundtechniken erklärt. Im zweiten Kapitel bekommt man das A und O des Strickens erklärt. Hier bekommt man auch Strickanleitungen verständlich übersetzt. Gerade die Anleitung wie Strickanleitungen zu lesen sind, ist für Anfänger sehr hilfreich. Im Gegensatz zu vielen anderen Grundkursbüchern gibt es in diesem Buch sogar schon ganze Strickanleitungen. So findet man z.B. Anleitungen für Mützen, Socken und auch schon für eine Jacke. Hier ist alles Stück für Stück erklärt, so dass man seine ersten Werke bereits am Ende des Buches anfangen kann. Damit hebt es sich aus der Masse der Bücher ab, die für Strickanfänger geschaffen sind. Ein wirklich gutes Buch, das sein Geld wert ist und viele andere Bücher in den Schatten stellt.

Die „...für Dummies“- Reihe ist sicherlich vielen bekannt. Hier bekommt man, egal um welches Thema es sich handelt, den passenden Ratgeber. Wie der Titel aber schon verrät handelt es sich nicht um Ratgeber bzw. Sachthemen für Fachleute, sondern zielt eben speziell auf absolute Neulinge ab,“Dummies“ eben.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Auch mit „Stricken für Dummies“ wird die Reihe diesen Anforderungen gerecht. Sicherlich hatten die meisten schon einmal in ihrem Leben – wahrscheinlich war es in der Grundschule – Nadeln in der Hand. Aber wer kann schon nach Jahren noch etwas damit anfangen. Hier soll dieses Buch weiterhelfen (wie so unzählige andere auf dem Buchmarkt), doch wird es den Anforderungen auch gerecht?

Folgende Bereiche deckt es ab:

Das richtige Handwerkszeug wählen

Strickanleitungen schnell verstehen

Farben und Muster kombinieren

Gekonnt ausarbeiten und zusammennähen

Typische Fehler beheben

Schon auf der ersten Seite findet man etwas, womit man nun wirklich nicht rechnet, nämlich eine „Schummelseite“. Hier werden in Kürze die wichtigsten Strickanweisungen nochmals erklärt, so dass man hoffentlich nach der Lektüre des Buches nur noch auf dieses Blatt zurückgreifen muss.

Das Buch beginnt mit einigen Seiten ĂĽber die Autorin, dem folgt eine knappe EinfĂĽhrung.

Dem folgt Teil 1, die Grundlagen. Im ersten Kapitel werden die Grundtechniken erklärt. Im zweiten Kapitel bekommt man das A und O des Strickens erklärt. Hier bekommt man auch Strickanleitungen verständlich übersetzt. Gerade die Anleitung wie Strickanleitungen zu lesen sind, ist für Anfänger sehr hilfreich.

Im Gegensatz zu vielen anderen GrundkursbĂĽchern gibt es in diesem Buch sogar schon ganze Strickanleitungen. So findet man z.B. Anleitungen fĂĽr MĂĽtzen, Socken und auch schon fĂĽr eine Jacke.

Hier ist alles Stück für Stück erklärt, so dass man seine ersten Werke bereits am Ende des Buches anfangen kann. Damit hebt es sich aus der Masse der Bücher ab, die für Strickanfänger geschaffen sind.

Ein wirklich gutes Buch, das sein Geld wert ist und viele andere BĂĽcher in den Schatten stellt.

geschrieben am 07.11.2013 | 312 Wörter | 1789 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen