Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Ohren auf! - Hörverstehen trainieren 5./6. Schuljahr


Statistiken
  • 2352 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Bibi Blocksberg

Ohren auf! - Hörverstehen trainieren 5./6. Schuljahr Im Kohl-Verlag gibt es unzĂ€hlige Kopiervorlagen fĂŒr Lehrer, aber auch Eltern. Sehr schön ist, dass man hier nicht nur das Standard-Programm fĂŒr einzelne FĂ€cher bietet, sondern auch verschiedene Kompetenzen fördern möchte. So gibt es z.B. fĂŒr das Hörverstehen Hefte fĂŒr verschiedene Jahrgangsstufen. Das Heft fĂŒr die JahrgĂ€nge 5 und 6 enthĂ€lt fĂŒnf Themenbereiche: Aufgaben ohne CD Sachtexte Hinweise und Informationen Hörspiele, ErzĂ€hlungen, MĂ€rchen Gedichte und Lieder NatĂŒrlich sind am Ende des Heftes auch die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben zu finden. Die ersten Übungen sind so ausgelegt, dass die SchĂŒler selbst etwas zeichnen, bzw. Zeichnungen nach den vom Lehrer vorgelesenen Anweisungen ergĂ€nzen sollen. Bei den Sachtexten hat man statt kurzer kleiner Anweisungen schon ganze Texte, die es zu verstehen gilt. Hierzu gibt es einzelne ArbeitsblĂ€tter fĂŒr die SchĂŒler mit Fragen zum Inhalt oder LĂŒckentexten, die man beantworten soll. Sehr schön ist auch, dass z.B. beim Wetterbericht auch mit Karten und Symbolen gearbeitet werden muss. Dies fordert die Kinder noch etwas mehr, als die â€žĂŒblichen“ Fragen. Ebenso gibt es beim Bereich ErzĂ€hlungen sowie Liedern unterschiedliche Aufgabentypen. Hier kann man sehr gut die stĂ€rkeren SchĂŒler fördern und auch Aufgaben fĂŒr noch schwĂ€chere SchĂŒler herausnehmen. Insgesamt dient dieses Heft nicht allein dem Hörverstehen, sondern dient vielmehr auch dazu, dem Unterricht besser folgen zu können, zu lernen, was wichtig und unwichtig ist und Anweisungen richtig auszufĂŒhren. Gerade fĂŒr SchĂŒler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind diese Übungen von unschĂ€tzbarem Wert. Sie sollten in jeden Unterricht mit eingebunden werden, nicht zuletzt, weil die Übungen auch Spaß machen.

Im Kohl-Verlag gibt es unzĂ€hlige Kopiervorlagen fĂŒr Lehrer, aber auch Eltern. Sehr schön ist, dass man hier nicht nur das Standard-Programm fĂŒr einzelne FĂ€cher bietet, sondern auch verschiedene Kompetenzen fördern möchte. So gibt es z.B. fĂŒr das Hörverstehen Hefte fĂŒr verschiedene Jahrgangsstufen.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Das Heft fĂŒr die JahrgĂ€nge 5 und 6 enthĂ€lt fĂŒnf Themenbereiche:

Aufgaben ohne CD

Sachtexte

Hinweise und Informationen

Hörspiele, ErzÀhlungen, MÀrchen

Gedichte und Lieder

NatĂŒrlich sind am Ende des Heftes auch die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben zu finden.

Die ersten Übungen sind so ausgelegt, dass die SchĂŒler selbst etwas zeichnen, bzw. Zeichnungen nach den vom Lehrer vorgelesenen Anweisungen ergĂ€nzen sollen.

Bei den Sachtexten hat man statt kurzer kleiner Anweisungen schon ganze Texte, die es zu verstehen gilt. Hierzu gibt es einzelne ArbeitsblĂ€tter fĂŒr die SchĂŒler mit Fragen zum Inhalt oder LĂŒckentexten, die man beantworten soll.

Sehr schön ist auch, dass z.B. beim Wetterbericht auch mit Karten und Symbolen gearbeitet werden muss. Dies fordert die Kinder noch etwas mehr, als die â€žĂŒblichen“ Fragen.

Ebenso gibt es beim Bereich ErzĂ€hlungen sowie Liedern unterschiedliche Aufgabentypen. Hier kann man sehr gut die stĂ€rkeren SchĂŒler fördern und auch Aufgaben fĂŒr noch schwĂ€chere SchĂŒler herausnehmen.

Insgesamt dient dieses Heft nicht allein dem Hörverstehen, sondern dient vielmehr auch dazu, dem Unterricht besser folgen zu können, zu lernen, was wichtig und unwichtig ist und Anweisungen richtig auszufĂŒhren.

Gerade fĂŒr SchĂŒler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind diese Übungen von unschĂ€tzbarem Wert. Sie sollten in jeden Unterricht mit eingebunden werden, nicht zuletzt, weil die Übungen auch Spaß machen.

geschrieben am 17.09.2013 | 252 Wörter | 1527 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen