30.11.2024
Tiere: Die groÃe Bild-EnzyklopädieSeit mehr als einer Milliarde Jahren haben sich die verschiedenen Tierarten, von denen bislang fast zwei Millionen bekannt sind, an die sich stĂ€ndig verĂ€ndernden Umweltbedingungen angepasst und so beim Kampf ums eigene Ăberleben eine riesige Vielfalt an Lebensweisen entwickelt. Dabei haben sich ebenso geschickte JĂ€ger zu Land, in der Luft und im Wasser herausgebildet, wie friedliebende ...
ISBN: 3831048487 | 632 Seiten
26.07.2024
Astronomie: Universum, Sternbilder, HimmelsbeobachtungUnser Sonnensystem mit seinen Planeten ist nur einer von vielen Milliarden leuchtenden Punkten im Universum. Doch obwohl der Mensch seit vielen Jahrtausenden groĂe Anstrengungen unternimmt, um die SphĂ€re jenseits der Erde zu erforschen und ihr ihre Geheimisse zu entlocken, sind die Weiten des Weltraums weitgehend noch unerforscht. Zwar ist es uns inzwischen gelungen, einige RĂ€tsel zu ...
ISBN: 3831041113 | 352 Seiten
01.06.2024
Schlangen: Die interessantesten Arten der WeltOb nun in der Gestalt der geheimnisvollen VerfĂŒhrerin im Garten Eden, in der eines Ungeheuers auf hoher See oder in ihrer Erscheinung als Basilisk in der Kinder- und Jugendromanreihe Harry Potter der britischen Autorin J. K. Rowling â In vielen westlichen Kulturen haben Schlangen einen schlechten Ruf. Andernorts gelten sie hingegen als heilig und werden als Götter verehrt. Doch obwohl ...
ISBN: 3831031452 | 200 Seiten
02.03.2024
Meilensteine der WissenschaftDie Wissenschaft mit all ihren Disziplinen, die die Gesamtheit des menschlichen Wissens, das stetige Streben nach Erkenntnis (Forschung), dessen Weitergabe (Lehre) und dauerhafte Erfassung (Literatur) bezeichnet, geht auf eine jahrtausendealte Tradition zurĂŒck, die dem Menschen die FĂ€higkeit verlieh, von der Herrschaft ĂŒber das Feuer und der Nutzung von ElektrizitĂ€t bis in den Weltraum ...
ISBN: 3831048592 | 320 Seiten
24.11.2023
Bäume - Eine Natur- und KulturgeschichteOb nun der Baum der Erkenntnis im Garten Eden, als Yggdrasil, dem Weltenbaum in der nordischen Mythologie, oder Irminsul, dem frĂŒhmittelalterlichen Heiligtum der Sachsen â von allen Lebewesen, die die Natur hervorgebracht hat, ĂŒben BĂ€ume seit Jahrtausenden eine ungebrochene Faszination auf uns Menschen aus. Einst vor vielen Generationen gekeimt und von Wind und Wetter gezeichnet, sind sie ...
ISBN: 3831045410 | 320 Seiten
15.09.2023
Ozeane: Die groÃe Bild-EnzyklopädieAls sich vor ĂŒber 4,5 Milliarden Jahren in den frĂŒhen AnfĂ€ngen des heutigen Sonnensystems die Erde aus einer Ansammlung von Gasen, Staub und Eis allmĂ€hlich um die Sonne zu formen begann, war sie zunĂ€chst fĂŒr sehr lange Zeit eine heiĂe Kugel aus geschmolzenem Gestein. Erst mit ihrer AbkĂŒhlung und der beginnenden Kondensierung der Ozeane vor ĂŒber 4 Milliarden Jahren setzte schlieĂlich ...
ISBN: 3831047200 | 512 Seiten
15.10.2022
Vögel: Die groÃe Bild-EnzyklopädieFĂŒr viele Kinder ist der Besuch mit ihren Eltern im Zoo eines der groĂen Highlights im Sommer. Doch die Anzahl der verschiedenen Tierarten, die vielerorts in den Zoologischen GĂ€rten der Ăffentlichkeit dargeboten werden, ist nichts im Vergleich zu der schier unermesslichen Vielfalt der Tierwelt, die sich ĂŒberall auf der Erde finden lĂ€sst.
ISBN: 3831045356 | 512 Seiten
11.12.2021
Universum: Die groÃe Bild-EnzyklopädieSeit jeher haben die Menschen zum Sternenhimmel geschaut und versucht, vom Funkeln der Sterne und ihrer Farbenpracht fasziniert, eine ErklĂ€rung fĂŒr all das zu finden. Viele der ErklĂ€rungsversuche sind uns noch heute durch alte ErzĂ€hlungen und Mythen bekannt. Doch noch immer gibt es eine ganze Reihe von Fragen, die uns beschĂ€ftigen: Was ist noch da drauĂen? Wie ist all das entstanden? Wo ...
ISBN: 3831037930 | 528 Seiten
20.11.2021
Die Erfindung der KontinenteDie Darstellung unseres Planeten hat sich im Laufe der Jahrtausende hÀufig verÀndert. So haben nicht nur Entdecker, Kaufleute und Seefahrer die Welt ganz unterschiedlich wahrgenommen. Auch technische Errungenschaften und innovative Darstellungsformen haben unserer Welt allmÀhlich jenes Gesicht verliehen, dass wir heute aus den Atlanten des Schulunterrichts kennen.
ISBN: 3806243441 | 256 Seiten
17.09.2021
Tiere: Die groÃe Bild-Enzyklopädie mit über 2.000 ArtenFĂŒr viele Kinder ist der Besuch mit ihren Eltern im Zoo eines der groĂen Highlights im Sommer. Doch die Anzahl der verschiedenen Tierarten, die vielerorts in den Zoologischen GĂ€rten der Ăffentlichkeit dargeboten werden, ist nichts im Vergleich zu der schier unermesslichen Vielfalt der Tierwelt, die sich ĂŒberall auf der Erde finden lĂ€sst.
ISBN: 3831033642 | 632 Seiten