Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ


Statistiken
  • 1929 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Luitgard Gebhardt

Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ „Darm mit Charme“ ist eine interessante und amüsante Lektüre über ein, laut der Autorin, maßlos unterschätztes Organ: Den Darm. Ich würde das Buch Genre-technisch irgendwo zwischen Lehrbuch, Roman und komödialer Unterhaltung einordnen. Keineswegs ist dieses Buch ein reiner Ratgeber für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden. Es enthält eher mal hier und da einen hilfreichen Tipp oder einfach Wissen für Schlaumeier. In dem Werk erklärt Giulia Enders auf charmante, eloquente und unterhaltsame Art und Weise die Funktionen des Magen-Darm-Traktes und alles was dazu gehört. Von „wie geht kacken? - … und warum das eine Frage wert ist“, über den Aufbau des Darms, bis zum Nervensystems des Darms und der Welt der Mikroben wird alles wortgewandt erklärt und beschrieben. Immer wieder sind witzige schwarz/weiß Zeichnungen eingestreut, passend zum Text. Das ist schön zum Anschauen und macht das Buch individuell, wie ich finde. Manchmal ist mir der Schreibstil etwas zu vulgär, aber damit wollte sie vermutlich polarisieren und dieses Tabu-Thema einfach mal laut und unverpackt aussprechen. Ist irgendwie auch richtig so. Bis auf das Thema mit den Bakterien und den Darmmikroben, bei dem mir ab und zu etwas langweilig wurde, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es, teilweise komplexe medizinische Sachverhalte, auch für den Laien verständlich und spaßig darzustellen. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, ist hier richtig beraten!

„Darm mit Charme“ ist eine interessante und amüsante Lektüre über ein, laut der Autorin, maßlos unterschätztes Organ: Den Darm. Ich würde das Buch Genre-technisch irgendwo zwischen Lehrbuch, Roman und komödialer Unterhaltung einordnen. Keineswegs ist dieses Buch ein reiner Ratgeber für Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden. Es enthält eher mal hier und da einen hilfreichen Tipp oder einfach Wissen für Schlaumeier.

In dem Werk erklärt Giulia Enders auf charmante, eloquente und unterhaltsame Art und Weise die Funktionen des Magen-Darm-Traktes und alles was dazu gehört. Von „wie geht kacken? - … und warum das eine Frage wert ist“, über den Aufbau des Darms, bis zum Nervensystems des Darms und der Welt der Mikroben wird alles wortgewandt erklärt und beschrieben.

Immer wieder sind witzige schwarz/weiß Zeichnungen eingestreut, passend zum Text. Das ist schön zum Anschauen und macht das Buch individuell, wie ich finde.

Manchmal ist mir der Schreibstil etwas zu vulgär, aber damit wollte sie vermutlich polarisieren und dieses Tabu-Thema einfach mal laut und unverpackt aussprechen. Ist irgendwie auch richtig so.

Bis auf das Thema mit den Bakterien und den Darmmikroben, bei dem mir ab und zu etwas langweilig wurde, hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Die Autorin schafft es, teilweise komplexe medizinische Sachverhalte, auch für den Laien verständlich und spaßig darzustellen. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, ist hier richtig beraten!

geschrieben am 01.12.2015 | 217 Wörter | 1269 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen