ISBN | 3499244306 | |
Autor | Kate Pepper | |
Verlag | rororo | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 382 | |
Erscheinungsjahr | 2007 | |
Extras | broschierte Ausgabe |
Die 14-jährige Lisa wohnt bei ihrer älteren Schwester Susan und deren Mann Dave, einem New Yorker Polizist. Lisa, die 15 Jahre jünger ist als Susan und im Glauben aufwächst, von Susans Eltern adoptiert worden zu sein, will mehr über ihre wahre Identität erfahren und stellt Nachforschungen über ihre leiblichen Eltern an. Da erzählt Susan ihr ein lang gehütetes Geheimnis, das Lisa zutiefst erschüttert. Denn ihre leibliche Mutter scheint sie gar nicht zur Adoption freigegeben zu haben und sie war auch nie weit entfernt von ihr.
Diese Erkenntnis schockiert und sie läuft hinaus, um sich zu beruhigen und nachzudenken – doch kehrt nicht wieder zurück. Dave und die New Yorker Polizei machen sich auf die Suche nach ihr, doch diese ist vergeblich.
Am nächsten Tag erhält die Mutter der ein Jahr zuvor verschwundenen Becky, einen mysteriösen Anruf. Der „Bräutigam“, der auch für Beckys Verschwinden verantwortlich war und der einzige Täter war, den Dave nie gefasst hat, meldet sich. Er behauptet, Lisa bei sich zu haben und sie schon in 48 Stunden zu töten….
Auf der Suche nach Hinweisen kommen viele Geheimnisse über Susan ans Licht, die auch Dave zunächst verunsichern und enttäuschen. Hat ihre Liebe dennoch Bestand? Und kann Dave die Verunsicherung abschütteln, um Lisa zu finden?
Dies ist das erste Buch von Kate Pepper, deren Bücher in Buchhandlungen schon öfter ins Auge fielen. Aufgrund des schwarzen Umschlags mit dem prägnanten kurzen Titeln, war ich schon oft in Versuchung, mir das Buch zu kaufen und ich muss sagen, dass der spannenden Titel und der kurze Klappentext genau das halten, was sie versprechen.
Kate Peppers einfache Art zu schreiben und das brisante Thema machen Lust auf mehr. Die Geschichte, um einen Serienmörder, der junge Mädchen missbraucht und tötet, ist in der heutigen Zeit, in der sehr viel Kriminalität herrscht, nicht ungewöhnlich und meiner Meinung nach noch kein „ausgelutschtes“ Thema.
Besonders Dave, der Mann von Susan, gibt durch seine Gedanken bezüglich Becky, aber auch über Lolita, über die er in der Uni ein Buch las, ein klares Bild von Mädchen, die durch Zwang und Missbrauch Dinge tun müssen, die sie nicht wollen. Diese Informationen sind meiner Meinung nach sehr interessant und wissenswert.
Auch die Figuren der Erzählung übertreffen durch ihre Individualität. Die verschiedenen New Yorker Polizisten in ihren Variationen lockern das Spannende des Buches ein wenig auf.
Abschließend ist zu sagen, dass Peppers Bücher Lust auf mehr haben und ich mich schon auf ihr nächstes Buch freue, dass ich bald in Angriff nehme.
geschrieben am 02.02.2008 | 410 Wörter | 2215 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen