Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Ach, so schön ist Panama


Statistiken
  • 7929 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Kilian Kneisel

Ach, so schön ist Panama Als Horst Eckert von der Akademie für bildende Künste flog, war er dazu entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen und freischaffender Künstler zu werden. Und das tat er dann auch. Auf den Rat eines Bekannten hin nannte er sich von nun an Janosch. Und eroberte so viele Kinderzherzen. Nun hat der Beltz-Verlag zwei seiner sehr bekannten Figuren – Tiger und Bär – eine Neuauflage des Buches „Ach, so schön ist Panama“ gewidmet. Hier finden sich die Geschichten der beiden, angefangen von „Ach, wie schön ist Panama“, über die Schatzsuche, die „Post für den Tiger“ und „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“, bis hin zu „Guten Tag, kleines Schweinchen“ und „Riesenparty für den Tiger“. Da es bei Janosch nicht nur auf den Text, sondern natürlich auch auf seine Bilder und den charakteristischen Zeichenstil ankommt, finden sich hier Text und Bild nebeneinander. Entweder kleinere Bilder, ganzseitige und sogar doppelseitige Bilder finden sich, daneben in recht großer Schrift die Geschichten, sodass auch Leseanfänger und Kinder damit keine Probleme haben dürften. Was soll man groß zu den Geschichten sagen? Sie sind janosch-typisch, ebenso die Bilder. Und neben den beiden Protagonisten dürfen alte Bekannte wie Günter Kastenfrosch und die Tigerente natürlich nicht fehlen. Ein ideales Buch, um Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen und ins Träumen zu geraten. Fazit: Wer mit Janosch aufgewachsen ist, wird dieses Buch lieben. Und alle, die noch mit ihm aufwachsen werden, ebenso!

Als Horst Eckert von der Akademie fĂĽr bildende KĂĽnste flog, war er dazu entschlossen, sich nicht unterkriegen zu lassen und freischaffender KĂĽnstler zu werden. Und das tat er dann auch. Auf den Rat eines Bekannten hin nannte er sich von nun an Janosch. Und eroberte so viele Kinderzherzen.

weitere Rezensionen von Kilian Kneisel

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
06.03.2024
2
01.02.2024
3
28.12.2023
5
06.11.2023

Nun hat der Beltz-Verlag zwei seiner sehr bekannten Figuren – Tiger und Bär – eine Neuauflage des Buches „Ach, so schön ist Panama“ gewidmet. Hier finden sich die Geschichten der beiden, angefangen von „Ach, wie schön ist Panama“, über die Schatzsuche, die „Post für den Tiger“ und „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“, bis hin zu „Guten Tag, kleines Schweinchen“ und „Riesenparty für den Tiger“.

Da es bei Janosch nicht nur auf den Text, sondern natürlich auch auf seine Bilder und den charakteristischen Zeichenstil ankommt, finden sich hier Text und Bild nebeneinander. Entweder kleinere Bilder, ganzseitige und sogar doppelseitige Bilder finden sich, daneben in recht großer Schrift die Geschichten, sodass auch Leseanfänger und Kinder damit keine Probleme haben dürften.

Was soll man groß zu den Geschichten sagen? Sie sind janosch-typisch, ebenso die Bilder. Und neben den beiden Protagonisten dürfen alte Bekannte wie Günter Kastenfrosch und die Tigerente natürlich nicht fehlen. Ein ideales Buch, um Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen und ins Träumen zu geraten.

Fazit: Wer mit Janosch aufgewachsen ist, wird dieses Buch lieben. Und alle, die noch mit ihm aufwachsen werden, ebenso!

geschrieben am 14.01.2011 | 232 Wörter | 1310 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen




Rezension von

Bibi Blocksberg

Ach, so schön ist Panama Wer kennst sie nicht? Janoschs berühmten Geschichten vom Bären und dem Tiger mit seiner heißgeliebten Tigerente. Seit Jahrzenten ziehen sie Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Im Verlag Beltz erschien deshalb auch ein Sammelband, der alle Geschichten vom Bären und seinem Freund dem Tiger enthält. Darin zu finden sind folgende Geschichten: Oh, wie schön ist Panama Komm, wir finden einen Schatz Post für den Tiger Ich mach dich gesund, sagte der Bär Guten Tag, kleines Schweinchen Riesenparty für den Tiger Dieses Buch enthält all diese Bilderbücher und lädt zum gemeinsamen Lesen ein. Natürlich dürfen auch hier die wunderbaren Illustrationen nicht fehlen. Die Schrift ist größer als bei anderen Vorlesebüchern und eignet sich auch wunderbar für Grundschüler zum Selbstlesen. Sehr schön ist, dass die Geschichten auch aufeinander aufbauen, so z.B. die vom Bären und dem Tiger erfundene Telefonleitung in späteren Geschichten wieder benutzt wird. Dieser Sammelband aller Geschichten darf auf keinen Fall im Kinderzimmer fehlen. Nicht nur preislich sticht er hervor, auch optisch ist er sehr ansprechend gestaltet und ist qualitativ so hochwertig, dass er auch mehrere Generationen übersteht. Ein sehr schönes Geschenk für das kommende Weihnachtsfest.

Wer kennst sie nicht? Janoschs berühmten Geschichten vom Bären und dem Tiger mit seiner heißgeliebten Tigerente. Seit Jahrzenten ziehen sie Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Im Verlag Beltz erschien deshalb auch ein Sammelband, der alle Geschichten vom Bären und seinem Freund dem Tiger enthält.

weitere Rezensionen von Bibi Blocksberg


Darin zu finden sind folgende Geschichten:

Oh, wie schön ist Panama

Komm, wir finden einen Schatz

Post fĂĽr den Tiger

Ich mach dich gesund, sagte der Bär

Guten Tag, kleines Schweinchen

Riesenparty fĂĽr den Tiger

Dieses Buch enthält all diese Bilderbücher und lädt zum gemeinsamen Lesen ein. Natürlich dürfen auch hier die wunderbaren Illustrationen nicht fehlen.

Die Schrift ist größer als bei anderen Vorlesebüchern und eignet sich auch wunderbar für Grundschüler zum Selbstlesen.

Sehr schön ist, dass die Geschichten auch aufeinander aufbauen, so z.B. die vom Bären und dem Tiger erfundene Telefonleitung in späteren Geschichten wieder benutzt wird.

Dieser Sammelband aller Geschichten darf auf keinen Fall im Kinderzimmer fehlen. Nicht nur preislich sticht er hervor, auch optisch ist er sehr ansprechend gestaltet und ist qualitativ so hochwertig, dass er auch mehrere Generationen ĂĽbersteht.

Ein sehr schönes Geschenk für das kommende Weihnachtsfest.

geschrieben am 16.09.2013 | 186 Wörter | 1092 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen