ISBN | 3527507000 | |
Autor | Karin Ulbrich-Dürport | |
Verlag | Wiley-VCH | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 206 | |
Erscheinungsjahr | 2012 | |
Extras | - |
Die Autorin Karin Ulbrich-Dürport ist Eventmanagerin und Wedding-Planerin. Deshalb hat sie viel Erfahrung in diesem Bereich und kann Brautpaaren Tipps und Tricks für den gelungenen Start ins Eheglück verraten.
Das "Little Black Book der perfekten Hochzeit" sieht schon von außen anders aus als viele Hochzeitsratgeber. Ein handliches Format, eine praktische, stabile Ringbuch-Bindung und unterhaltsamer Fließtext beeindrucken den Leser.
Inhalt:
In sechs Kapiteln werden viele Fragen beantwortet und Hilfestellungen rund ums Heiraten gegeben. Mit Vorschlägen für den Wunsch-Heiratsantrag, Verlobung und Auswahl der Ringe geht die Autorin die ersten Schritte mit der Braut. In den Basics der Hochzeitsplanung wird über die Gästeliste, den passenden Rahmen für das Fest, die Einladungen, den Stil der Hochzeit sowie das Brautkleid geschrieben. Im nächsten Abschnitt geht es um Dienstleister und Aufgabenverteilung im Bekannten- und Verwandtenkreis. Auch für den Ablauf des Hochzeitstags gibt es Tipps. Man findet keine konkreten Angaben über Kosten, da diese von vielen Details der jeweiligen Hochzeit abhängen. Die Budgetplanung nimmt aber trotzdem einen großen Abschnitt ein; vor allem die Beantwortung der Frage, wie man Geld sparen kann. Im letzten Kapitel geht es um kleinere und mittlere Katastrophen, die an einer Hochzeit auftreten können. Das Nachwort ist den guten Wünschen und Tipps einer glücklichen Ehefrau gewidmet.
Am Ende jedes Kapitels bekommt man noch hilfreiche "Add-ons", wie etwas Platz für Notizen, eine Liste für den Inhalt der Braut-Handtasche, Checklisten für die Ablaufplanung und den Hochzeitstag.
Schon in der Einleitung wirkt die Autorin sehr sympathisch und reflektiert, wenn sie absichtlich vom Hochzeitstag nicht als dem schönsten, sondern vom emotionalsten Tag spricht, denn man will im Eheleben ja noch viele, mindestens genauso schöne Tage erleben. Aber es widerstrebt mir, dass heutzutage schon der Heiratsantrag durchorganisiert und etwas Besonders sein muss. Ist es nicht genug besonders, wenn man von seinem Liebsten einen Antrag bekommt? Vielleicht bin ich aber auch zu altmodisch in dieser Beziehung.
Fazit:
Insgesamt schreibt Frau Ulbrich-Dürport humorvoll, locker und unterhaltsam. Sie hat jede Menge sinnvoller Tipps für das Brautpaar und bringt in vielen Bereichen der Hochzeitsplanung Licht ins Dunkel. Als Starthilfe für das Projekt "Traumhochzeit" ist der kleine, aber feine Ratgeber zu empfehlen.
geschrieben am 02.07.2014 | 348 Wörter | 2121 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen