ISBN | 3131272864 | |
Autoren | Hans-Joachim Trappe , Hans-Peter Schuster | |
Verlag | Thieme | |
Sprache | deutsch | |
Seiten | 334 | |
Erscheinungsjahr | 2013 | |
Extras | - |
âEKG-Kurs fĂŒr Isabelâ ist nun bereits in der 6. Auflage erschienen und ich bin sehr zufrieden mit diesem Werk. Vorher hat mich die EKG-Interpretation immer sehr abgeschreckt, wenn man sich aber alles Schritt fĂŒr Schritt aneignet, wird die Hemmschwelle immer niedriger und es erscheint immer harmloser. Nach geduldigem Durcharbeiten des Buches scheint mir die EKG-Interpretation eine machbare Kunst zu sein.
Das Buch ist didaktisch sowie inhaltlich super aufgebaut. ZunĂ€chst gibt es einige Grundlagen, darauf folgt das Erlernen der EKG-Befunde, das dann an Beispielen geĂŒbt wird. Danach kommt ein EKG-Quiz und zuletzt noch mal Ăbungen. Das ansprechende Layout und die farbigen EKGs verleihen dem Lerninhalt eine angenehme AtmosphĂ€re.
AuĂerdem ist ein praktisches EKG-Lineal mitenthalten, das ich nun auch schon einige Male in meiner Kitteltasche in der Klinik mit dabei hatte.
Ich bin wirklich sehr begeistert von dem Buch und kann es weiterempfehlen. FĂŒr das 2. Staatsexamen der Mediziner ist man mit diesem EKG-Wissen eindeutig ĂŒberqualifiziert, aber es ist auch praktisch fĂŒr Rettungswagenfahrer, Intensivstation-Personal, NotĂ€rzte und natĂŒrauch Kardiologen.
geschrieben am 01.08.2016 | 166 Wörter | 1011 Zeichen
Kommentare zur Rezension (0)
Platz für Anregungen und Ergänzungen