Navigation

Seiten der Rubrik "Bücher"


Google Anzeigen

Anzeigen

Bücher

Alles über die Polizei


Statistiken
  • 2177 Aufrufe

Informationen zum Buch
  ISBN
  Autor
  Verlag
  Sprache
  Seiten
  Erscheinungsjahr
  Extras

Rezension von

Johanna Paik

Alles über die Polizei Der Ravensburger Verlag bringt die Kindersachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ für Kinder heraus. Diese Bücher gibt es sowohl für Kinder ab zwei Jahren in einem kleineren Format und für Kinder ab vier Jahren in einem großen Format. Dieses Buch erklärt nun für Kinder ab ca. vier Jahren, was die Aufgaben der Polizei sind. Auf jeder Seite, manchmal auch auf einer Doppelseite werden verschiedene Fragen, die sicher oft von Kindern gestellt werden, beantwortet. Dazu dient weniger ein langer und komplizierter Text, wie es in den meisten Sachbüchern der Fall ist, als vielmehr detailreiche aufwendige Zeichnungen, die all das Ausdrücken, was normal ein Sachtext wiedergibt. So sind diese Sachbücher auch schon für die Kleinsten geeignet, und die Eltern können mit eigenen Worten die Bilder erklären. Anregungen hierzu und vor allem Informationen über die Polizei bieten kurze Texte, die um die Bilder herum stehen und kurz den Inhalt wiedergeben. Die erste Doppelseite beantwortet die Frage „Warum brauchen wir die Polizei?“. Es folgen nun speziellere Fragen nach der Ausrüstung und den Polizeifahrzeugen. Hier gibt es schon etwas mehr Text, jedoch stehen die Abbildungen nach wie vor im Vordergrund. Nachdem nun die Fahrzeuge erklärt wurden stellt sich die Frage, was die Polizeistreife eigentlich macht und wie es auf einer Polizeiwache aussieht. Da nach wie vor viele Jungs selbst einmal Polizist werden wollen, wird auch gezeigt, wie man das werden kann, was man können muss und welche körperlichen Vorraussetzungen man erfüllen muss. Was Polizisten sonst noch können, wie z.B. bei Großveranstaltungen zu Pferd für Ordnung sorgen oder nach Drogen suchen mit Hilfe von ausgebildeten Hunden wird auf der gegenüberliegenden Seite gezeigt. Nun werden noch Spezialeinheiten und die Arbeiten am Tatort näher dargestellt. Wieder auf einer Doppelseite wird sehr ausführlich erklärt wie man Spuren sichert und wie man danach den Täter überführt. Auf der letzten Doppelseite werden noch einzelne Begriffe, die im Zusammenhang mit der Polizei oft fallen kurz und knapp erklärt. Dieses Buch ist wirklich sehr gut für kleine „angehende“ Polizisten geeignet, aber auch um einfach das Allgemeinwissen zu erweitern. Die vielen Klappbilder ermöglichen es den Kindern die Welt der Polizei wörtlich „selbst zu entdecken“ und aktiv das Buch zu nutzen. Sicher wird man Jungs damit eine größere Freude bereiten als Mädchen, aber auch für diese kann es sehr interessant sein und sie werden sicher viel lernen.

Der Ravensburger Verlag bringt die Kindersachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ für Kinder heraus. Diese Bücher gibt es sowohl für Kinder ab zwei Jahren in einem kleineren Format und für Kinder ab vier Jahren in einem großen Format.

weitere Rezensionen von Johanna Paik

#
rezensiert seit
Buchtitel
1
26.06.2010
3
18.06.2010
4
18.06.2010
5
07.06.2010

Dieses Buch erklärt nun für Kinder ab ca. vier Jahren, was die Aufgaben der Polizei sind.

Auf jeder Seite, manchmal auch auf einer Doppelseite werden verschiedene Fragen, die sicher oft von Kindern gestellt werden, beantwortet. Dazu dient weniger ein langer und komplizierter Text, wie es in den meisten Sachbüchern der Fall ist, als vielmehr detailreiche aufwendige Zeichnungen, die all das Ausdrücken, was normal ein Sachtext wiedergibt. So sind diese Sachbücher auch schon für die Kleinsten geeignet, und die Eltern können mit eigenen Worten die Bilder erklären. Anregungen hierzu und vor allem Informationen über die Polizei bieten kurze Texte, die um die Bilder herum stehen und kurz den Inhalt wiedergeben.

Die erste Doppelseite beantwortet die Frage „Warum brauchen wir die Polizei?“. Es folgen nun speziellere Fragen nach der Ausrüstung und den Polizeifahrzeugen. Hier gibt es schon etwas mehr Text, jedoch stehen die Abbildungen nach wie vor im Vordergrund. Nachdem nun die Fahrzeuge erklärt wurden stellt sich die Frage, was die Polizeistreife eigentlich macht und wie es auf einer Polizeiwache aussieht.

Da nach wie vor viele Jungs selbst einmal Polizist werden wollen, wird auch gezeigt, wie man das werden kann, was man können muss und welche körperlichen Vorraussetzungen man erfüllen muss. Was Polizisten sonst noch können, wie z.B. bei Großveranstaltungen zu Pferd für Ordnung sorgen oder nach Drogen suchen mit Hilfe von ausgebildeten Hunden wird auf der gegenüberliegenden Seite gezeigt. Nun werden noch Spezialeinheiten und die Arbeiten am Tatort näher dargestellt. Wieder auf einer Doppelseite wird sehr ausführlich erklärt wie man Spuren sichert und wie man danach den Täter überführt.

Auf der letzten Doppelseite werden noch einzelne Begriffe, die im Zusammenhang mit der Polizei oft fallen kurz und knapp erklärt.

Dieses Buch ist wirklich sehr gut für kleine „angehende“ Polizisten geeignet, aber auch um einfach das Allgemeinwissen zu erweitern. Die vielen Klappbilder ermöglichen es den Kindern die Welt der Polizei wörtlich „selbst zu entdecken“ und aktiv das Buch zu nutzen.

Sicher wird man Jungs damit eine größere Freude bereiten als Mädchen, aber auch für diese kann es sehr interessant sein und sie werden sicher viel lernen.

geschrieben am 20.06.2008 | 380 Wörter | 2163 Zeichen

Kommentare lesen Kommentar schreiben

Kommentare zur Rezension (0)

Platz für Anregungen und Ergänzungen